Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

nhb next – eine Marke der ROOM Communication GmbH, Hamburg

Stand: Oktober 2025

1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen der ROOM Communication GmbH, handelnd unter der Marke nhb next (im Folgenden „nhb next“ genannt). Sie gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen oder Liefer- und Zahlungsbedingungen des Auftraggebers erkennt nhb next nicht an, es sei denn, nhb next hätte ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn nhb next in Kenntnis abweichender Bedingungen Leistungen erbringt. Alle Leistungen und Angebote von nhb next erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Geschäftsbedingungen.

Alle Preise verstehen sich grundsätzlich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Angebote von nhb next sind freibleibend, sofern sich aus einer schriftlichen Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt. An Abbildungen, Zeichnungen, Kalkulationen, Audio- und Videolayouts sowie sonstigen Unterlagen behält sich nhb next sämtliche Eigentums- und Urheberrechte vor. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung Dritten nicht zugänglich gemacht werden.

Produktionsdaten, Master, Mehrspurbänder, Datenträger oder andere Projektdaten werden – sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart – nach eigenem Ermessen von nhb next archiviert.

2. Leistungen und Verantwortlichkeiten

Alle Leistungen, Lieferungen und Rücksendungen erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Auftraggebers. Dies umfasst insbesondere Leistungen in den Bereichen Bewegtbild, Filmproduktion, KI-Film-Produktion, Postproduktion, Design, digitale Kommunikation, Markenentwicklung und angrenzende Dienstleistungen.

3. Auftraggeber und Pflichten

Auftraggeber ist, wer die Durchführung des Auftrages – schriftlich oder mündlich – veranlasst hat, auch wenn die Rechnung auf seinen Wunsch an einen Dritten gestellt wird. Der Auftraggeber haftet in diesem Fall gesamtschuldnerisch. Für urheber- oder leistungsschutzrechtlich geschützte Werke (Musik, Sounds, Sprache etc.) trägt der Auftraggeber die Verantwortung für Klärung, Einholung und Vergütung aller Rechte, sofern nhb next nicht ausdrücklich schriftlich damit beauftragt wurde.

4. Haftung

Für Bearbeitungsschäden an fremdem Material haftet nhb next maximal bis zum Materialwert des Trägermaterials. Für Vermögens- oder Folgeschäden wird keine Haftung übernommen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor. Für überlassene, unwiederbringliche oder schwer ersetzliche Daten und Aufzeichnungen liegt das Risiko beim Auftraggeber. Eine Versicherung oder Sicherheitskopien sind vom Auftraggeber zu veranlassen.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die am Tag der Leistung gültigen Preise von nhb next, sofern keine besonderen Preisvereinbarungen getroffen wurden. Rechnungen sind sofort ohne Abzug zahlbar. Der Auftraggeber gerät nach 30 Tagen ab Rechnungsdatum in Verzug. nhb next ist berechtigt, ab diesem Zeitpunkt Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

6. Fremdleistungen

Werden Fremdleistungen erforderlich, übernimmt nhb next auf Wunsch des Auftraggebers die Vermittlung oder Verauslagung nach bestem Wissen und Gewissen. Für Qualität, Pünktlichkeit und Kosten fremder Leistungen haftet nhb next nicht. Bei hohen Vorauslagen kann nhb next die Auslieferung bis zur Rückerstattung verauslagter Beträge zurückhalten.

7. Gewährleistung

Der Auftraggeber hat die erbrachten Leistungen unverzüglich nach Erhalt zu prüfen. Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 14 Tagen schriftlich anzuzeigen. Bei berechtigten Mängeln leistet nhb next nach eigener Wahl Nachbesserung oder Ersatz. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

8. Rechte und Nutzung

Nutzungs-, Verwertungs- und Urheberrechte werden nur im vertraglich vereinbarten Umfang übertragen. Eine weitergehende Nutzung, Verbreitung oder Veröffentlichung bedarf der schriftlichen Zustimmung von nhb next. Dies gilt auch für KI-generierte Inhalte, Filme und digitale Produktionen.

9. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Hamburg. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.